Das IQ-Team

Andreas Dzaack
Steuerberater und Geschäftsführer
- Besteuerung der Kultur- und Kreativwirtschaft
- Körperschaften des Öffentlichen Rechts
- Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art
- Rechtsbehelfs- und finanzgerichtliche Verfahren
- Softwarelösungen für Mandanten

Jens Kesseler
Berater mit Spezialisierung steuerbegünstigte Körperschaften
- Besteuerung von gemeinnützigen Körperschaften
- Besteuerung von Berufsverbänden
- Besteuerung von Hochschulsporteinrichtungen
- Betriebswirtschaftliche Beratung von steuerbegünstigten Körperschaften und Einrichtungen

Robert Brückner
Steuerberater und Geschäftsführer
- Besteuerung von gemeinnützigen Körperschaften
- Besteuerung von Berufsverbänden
- Controlling und Kostenstellenrechnung
- Personalverantwortlicher

Kristina Schnettler
Teamassistenz

Carolin Dahlke
Fachmitarbeiterin Rechnungswesen

Friederike Pott
Auszubildende

Alexej Fenin
Steuerfachangestellter

Frank Silex
Steuerfachangestellter

Kordelia Arnold
Duale Studentin

Franziska Berneck
Buchhaltung

Jana Steinhaus
Buchhaltung

Michael Wegener
Buchhaltung

IQ Steuerberatungsgesellschaft mbH
Springerstraße 9
04105 Leipzig
Telefon 0341 200 19 35
Telefax 0341 200 19 365
Unser Engagement
Im Förderkreis der Leipziger Galerie für Zeitgenössische Kunst e.V. unterstützt IQ u.a. Kunstankäufe, Ausstellungen, Publikationen und kuratorische Projekte. Vielleicht treffen wir uns bei der nächsten Ausstellungseröffnung.
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK Leipzig, ist ein seit 1955 jährlich in Leipzig stattfindendes Zwei-Sparten-Filmfestival. IQ ist stolz, „Geburtshelfer“ des Fördervereins zu sein.

Prüfung Ihrer Gemeinnützigkeit
Da Fördermittel und Spenden immer mehr abnehmen, suchen Sie als Stiftung, Verein oder gGmbH zunehmend nach neuen Wegen für die Finanzierung Ihrer Satzungszwecke.
Schnell können durch vermeidbare Fehler steuerliche Nachteile bis zum Verlust der Gemeinnützigkeit die Folgen sein.
Mit einem Check helfen wir Ihnen, Ihre Situation zu erfassen und für die Zukunft zu bewerten